Von ARPANET bis Social Media

Geburtsstunde des Internets war im 1969 das so genannte ARPANET, welches zum Ziel hatte Universitäten und Forschungseinrichtungen in den Vereinigten Staaten zu vernetzen. Die Grundlagen für das moderne Internet legte Sir Tim Berners-Lee im Jahre 1989 als er am Genfer CERN die Grundlagen des World Wide Web spezifizierte. Damit startete die Erfolgsgeschichte des Internet, welches unsere Welt revolutioniert hat. Seit ein paar Jahren beherrscht ein neuer Trend das Internet: Social Media erlebte seine Sternstunde im Jahre 2008 als Barack Obama eine umfassende Online-Kampagne über Social Media führte und somit das Online-Marketing grundlegend veränderte.
Heutzutage besitzt fast jeder ein Konto bei Facebook oder Xing, konsumiert Youtube Video, liesst Blogs oder setzt Nachrichten via Twitter ab. Und obwohl sich der Hype langsam wieder abzuflachen beginnt, ist Social Media aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Selbstständig Erwerbende, bzw. KMU stehen heute vor der Herausforderung ob und wie sie die neuen Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen können ohne in die vielen Fallen zu tappen, welche Social Media für sie offen hält. Das Thema ist dermassen wichtig, dass es unterdessen Spezialisten gibt, welche Beratungen in der Nutzung der Social Media anbieten.

Für unseren kommenden Lunch-Report konnten wir eine solche Spezialistin als Referentin gewinnen. Nicole Schnell berät Firmen und Einzelpersonen im Umgang mit Social Media und wird ihr Wissen am 19. Lunch-Report des Gewerbevereins KMU Laufental mit uns teilen. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und seien Sie am 19. Lunch-Report vom 6. September 2012 mit dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert