Sackstarke Zukunft

Wir fragten Juliana Nufer, Präsidentin des Gewerbevereins KMU Laufental, was die Gewerbler in den nächsten 20 Jahren beschäftigen werde. Auf jeden Fall werde es das Gewerbe noch geben, antwortete sie. Es wird sich weiterhin organisieren müssen, um seinen Anliegen Gehör zu verschaffen. Deshalb wird es auch den Gewerbeverein KMU Laufental noch geben. Zudem bietet er ein zukunftweisendes Forum, um die Geselligkeit und das Netzwerk zu pflegen. Die Gewerbler werden sich vermehrt mit der Nachfolgeregelung auseinandersetzen müssen, wozu der Gewerbeverein bereits Infoveranstaltungen angeboten hat. Auch prophezeien gewisse Kreise, dass 50 Prozent mehr Jugendlichen die Matur machen werden. «Wenn die Handwerker rarer werden, werden sie einfach teurer», meint Nufer dazu. Doch es sei fraglich, ob das Gewerbe überqualifizierte Leute brauche. Die Lehrlinge sollten lernen, zusammenhängend und ökologisch zu denken, kreativ zu sein und die Arbeit seriös auszuführen. Darüber hinaus wird eine lebenslange Weiterbildung für alle ein Muss sein.
Unter dem Motto «mit einem Ansprechpartner alles aus einer Hand» werden sich unterschiedliche Handwerkbetriebe vermehrt lose zusammenschliessen, um ein Projekt kundenfreundlicher realisieren zu können.
Von den Politikern wünscht sich Nufer, dass sie die vielen administrativen Bürden abbauen. «Handwerker sollen und wollen produktiv sein und nicht administrieren», sagt sie. Dass eine Umkehr von der Regelflut möglich ist, hat sich schon einmal gezeigt. Vor 2000 Jahren hatte die Christenheit eine einzige Verordnung mit lediglich zehn Paragraphen. Vor 1000 Jahren war dies dem Wormser Bischof Burkhard zu wenig, und er schrieb ein Decretum von 20 Bänden, das er mit pingeligen Vorschriften, Anleitungen zu Kontrollen und einer Strafverordnung füllte und damit die Christenheit terrorisierte. Und heute sind nicht einmal mehr 10 Gebote aktuell, ohne dass deshalb die Menschheit unterginge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert