Jetzt anmelden für den Lunch Report
Sie können sich ab sofort online für den 19. Lunch-Report anmelden. Am 5. September begrüssen wir das Label „iPunkt“, welches sich für Arbeit für Menschen mit Behinderung einsetzt.
Sie können sich ab sofort online für den 19. Lunch-Report anmelden. Am 5. September begrüssen wir das Label „iPunkt“, welches sich für Arbeit für Menschen mit Behinderung einsetzt.
Vor kurzem feierte die erste Internetseite ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Mai 1992 wurde das WWW der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mittlerweile ist das Internet aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. KMUs kann diese Entwicklung vor eine grosse Herausforderung stellen: Galt… Weiter lesen …Editorial
Was macht die Carrosserie Imhof? Unser Tätigkeitsbereich umfasst sämtliche Reparaturen an der Fahrzeugcarrosserie, d.h. von der kleinen Beule bis zum grossen Blechschaden. Dazu gehört selbstverständlich auch die Lackiererei, die ein Fahrzeug wieder in vollem Glanz erscheinen lässt. Eine unserer weiteren… Weiter lesen …Gwärbler stellen sich vor
Leider wurde heute die erste Seite der KMU Seiten im Wochenblatt falsch gedruckt. Ein Teil der Inserate sowie das Editorial stammt aus dem Mai. Nach Rücksprache mit dem Wochenblatt wird die korrekte Seite nächste Woche mit einem Korrigendum publiziert.
Die Zersiedelung der Schweiz macht der Bevölkerung Sorge. Der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Gemeindeverband schliessen sich deshalb zusammen, um die Entwicklung in den Ortszentren zu fördern und so eine Konzentration der Leistungen an einem Punkt zu erreichen. Gewerbetreibende sind… Weiter lesen …Gemeindezentren beleben
Die Situation bei der Baustelle für die neue Brücke in Zwingen hat sich beruhigt. Auch dank der Intervention des KMU Laufentals und der Wirtschaftskammer. Doch eine Frage, die sich auch in Basel aufgrund der vielen Baustellen vor dem Kleingewerbe gestellt… Weiter lesen …Editorial
Was macht die Juliana Nufer Treuhand & Unternehmensberatung? Im 2er Team erledigen wir Buchhaltungen, Personaladministration, Steuererklärungen und die dazugehörigen Arbeiten für KMUs, Privatpersonen und Gemeinden. Warum sind Sie Unternehmerin geworden und was wäre Ihre Alternative im Berufsleben? Als Tochter eines… Weiter lesen …Gwärbler stellen sich vor
Am 6. Juni findet der zweite z’Nüni Report zum Thema „250 Leben“ statt. Ein Referent der SUVA wird aufzeigen, wo Stolperfallen und gefährliche Situationen liegen und wie man diese vermeiden und so Leben retten kann. Gipfeli und Kaffi sind offeriert…. Weiter lesen …z’Nüni Report vom 6. Juni 2013
Ein morsches Gerüstbrett, ein schlecht signalisierter Ausgang der Baustelle, eine ungesicherte Bodenöffnung oder Leiter: Das waren alles Sicherheitsmängel auf schweizerischen Baustellen der letzten Jahre, die zu Todesfällen geführt haben. Rund 100 Menschen sterben jährlich in der Schweiz an den Folgen… Weiter lesen …Sicherheit fördern Leben retten