Mit viel Elan ins nächste Jahr

In der Mehrzweckhalle Blauen fand die 20. Generalversammlung des Gewerbevereins KMU Laufental statt.

Wochenblatt vom 28.2.2008
Autor: Gregory Zirngibl

Präsidentin Juliana Nufer durfte rund ein Drittel der insgesamt 300 Mitglieder begrüssen, welche unter anderem über die 2009 stattfindende Gewerbeausstellung informiert wurden. Dieter Wissler, Gemeindepräsident von Blauen, ging in seinem kurzen, aber pointierten Grusswort auf die Gemeinsamkeiten von KMU-Unternehmen und Gemeinden ein. Er betonte, dass beide Institutionen dienstleistungsorientiert zu handeln haben, denn «eine Vision wird schnell zur Illusion, sofern sie nicht bedürfnisorientiert und zielgerichtet ist.» Dieses «Bonmot» nahm die Präsidentin des Gewerbevereins KMU Laufental Juliana Nufer auf, welche in den folgenden knapp zwei Stunden mehrmals das Wort «Vision» bewusst einsetzte.
Das Vereinsjahr 2007 war geprägt durch vielfältige Aktivitäten. Neben der internen Vereinsoptimierung (u.a. Statutenanpassung, Strategiesitzungen) wurde viel Arbeit investiert in Öffentlichkeitsarbeit, Marketing sowie Vorbereitungsarbeiten für anstehende Projekte. Die Gewerbeausstellung AGLAT, Behördenapéro oder Lehrbetriebsverbund sind nur die wichtigsten «Baustellen», die es in nächster Zeit gilt zu planen und zu realisieren.

Rechnung 2007 mit Verlust – Jahresbeitragserhöhung gutgeheissen
Kassier Hannes Häner präsentierte im folgenden die Rechnung 2007, in welcher ein Verlust von knapp 6000 Franken ausgewiesen wird. Dieser Verlust ist aber nicht aufgrund von Missmanagement zurückzuführen, sondern basiert auf ausserordentlichen Kosten vor allem im Rahmen des Hochwassers. Das Budget für das laufende Jahr sieht einen kleinen Gewinn vor. Im Weiteren beschlossen die Mitglieder eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags von 100 auf 125 Franken.

AGLAT 2009 als grosses Projekt
Im Mai 2009 soll wiederum eine AGLAT durchgeführt werden Erste Abklärungen unter den Mitgliedern haben ergeben, dass ein reges Interesse besteht. Geplant ist, nicht nur das Areal der Eishalle von Laufen als Ausstellungsfläche zu nutzen, sondern auch das Gebiet um das Schlachthaus und – sofern möglich – eine temporäre Fussgängerbrücke ins Stedtli zu bauen, um auch dort präsent zu sein. Wie gesagt, der Vorstand hat Visionen …

Au revoir Walter Jermann, bienvenue Roland Mamie
Dem neuen Vorstand gehört Roland Mamie an, der im Laufental wohnt und seit kurzem hier eine eigene Firma gegründet hat. Der sicherlich emotionalste Moment an diesem Abend war die Verabschiedung von Walter Jermann aus dem Vorstand. Walter Jermann vorzustellen, hiesse Eulen nach Athen tragen, hat sich der ehemalige Gemeindepräsident von Dittingen in den letzten Jahrzehnten sowohl kommunal, kantonal als auch als Nationalrat einen Namen als «absolut verlässlicher Kämpfer für das Laufental und das Baselland» gemacht (Zitat Markus Meier, Vizedirektor Wirtschaftskammer Baselland in seiner Laudatio). Juliana Nufer überreichte dem sichtlich Überraschten nicht nur die Ehrenmitgliedschaft, sondern auch ein «Traumweekend» mit dem Glacier Express.

Peach Weber als Nachspeise
Nach dem Nachtessen durfte gelacht werden. Dank der Unterstützung einiger Mitglieder konnte als grosse Überraschung der schweizweit bekannte Unterhaltungskünstler verpflichtet werden. Peach Weber zog alle Register seines Könnens und manch einer wird – und dies teilweise nach Mitternacht – auf dem Nachhauseweg noch geschmunzelt haben …

1 Gedanke zu „Mit viel Elan ins nächste Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert