KMU Laufental gehört mit 310 Mitgliedern zu den grössten und aktivsten Gewerbevereinen im Baselbiet. Das weiss auch Landrat Christoph Buser, bei der Wirtschaftskammer Baselland für die KMU-Förderung zuständig: «Vor den Wahlen suchen viele Landratskandidaten die Nähe zum Gewerbe. Was aber zählt ist der konsequente politische Einsatz für die gewerblichen Interessen während der Legislatur im Parlament und vor allem auch in der Kommissionsarbeit». Mit Rolf Richterich (FDP) und Georges Thüring (SVP) sind zwei Vertreter des Laufentaler KMU-Gewerbes seit 2003 im Landrat, die diesen Gedanken leben. «Die knapperen finanziellen Mittel führen zu einer Neuausrichtung mit einem schlankeren Staat und mehr regionaler Zusammenarbeit», sagt Richterich. Zu einer wirtschaftlich blühenden Zukunft sind für ihn gut ausgebaute Verkehrswege, gute Schulen und Ausbildungsstätten von höchster Priorität.
«Ich bin von den Laufentalern gewählt worden und für das Laufental setze ich mich auch in Liestal ein», sagt Georges Thüring. Neben dem Spitalstandort Laufen liegen dem Gastro-Unternehmer auch die Erhaltung der Strukturen der Alterspflege besonders am Herzen. «Wer uns KMU-Vertretern die Stimme gibt, belohnt jene, die den Motor hier im Tal laufen lassen», sagt der ehemalige Grellinger Gemeindepräsident.
«Zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort gehören auch zahlbare Steuern», sagt Guido Halbeisen. Ausserdem sind dem SVP-Landratskandidaten auch die Zunahme von Gebühren und Abgaben ein Dorn im Auge. «Ein Unternehmer muss zuerst jeden Franken verdienen, bevor er ihn ausgibt.» Dies solle auch die Maxime des Kantons sein, so Halbeisen.
Mit Marc Scherrer geht für die CVP ein Jungunternehmer ins Landrats-Rennen, der genau weiss, für was er in Liestal einstehen will. «Die Verkehrsverbindung H18 Basel–Delémont muss endlich ins Nationalstrassennetz aufgenommen werden und der Ausbau der S3 ist für unseren Standort elementar», sagt er. Neben den Anliegen der KMU-Wirtschaft sind für den Zwingener auch die Sicherung des Sozialwesens und eine vernünftige Umweltpolitik von grösster Bedeutung.
