Jedes Jahr führt der Gewerbeverein KMU Laufental mit seinen Mitgliedern den «Gwärbler-Usflug» durch. Der Anlass soll dem geselligen Beisammensein unter den «Gwärblern » dienen. Der diesjährige Ausflug führte in die Zentralschweiz, ins Gebiet rund um den Vierwaldstättersee.
Nach dem traditionellen Kaffee- und Gipfelihalt in Küssnacht, fuhr der Reisecar weiter nach Vitznau. Den ersten Teil des Ausflugs absolvierten die Gwärbler bei kühlen 12 Grad unter Berge: In Vitznau erwartete uns mit der ehemals hochgeheimen Festung nämlich ein Relikt aus den Zeiten des Réduit. Die rund anderthalb stündige Besichtigung führte durch unendlich lange Stollen, Kampfstände und Versorgungstrakte, ja sogar ein kleines Spital versteckte sich tief im Berg. Stilecht wurde das Mittagessen im Esssaal der Festung eingenommen. Manch einer fühlte sich wohl angesichts von „Spatz us dr Gamelle“ in seine Dienstzeit zurückvesetzt… Nach einer kurzen Schiff- und Carfahrt erreichten wir am Nachmittag die Talstation zum Stanserhorn. Den ersten Teil der Fahrt zum Gipfel wurde mit der historischen Standseilbahn aus dem Jahre 1893 absolviert. Von der Mittelstation aus führte uns die weltweit erste Cabrio-Seilbahn, eine Seilbahn mit offenen Oberdeck, auf das Horn. Bei prächtigem Sonnenschein konnte dieses Erlebnis gleich doppelt genossen werden.
Auf dem Stanserhorn luden uns Rangers zu einem geführten Spaziergang mit Erklärungen rund ums Stanserhorn ein. Vor der Talfahrt zurück nach Stans blieb noch ein bisschen Zeit zum Geniessen der Aussicht.
Die «Gwärbler» verbrachten einen interessanten und abwechslungsreichen Tag inmitten von Gewerbekollegen und konnten so wertvolle Kontakte knüpfen. Auf den beiden nächsten Seiten sind einige Impressionen des Ausflugs abgedruckt.
www.kmu-laufental.ch