Bald wird die Stadt Laufen das neue Schulhaus Serafin für 20 Millionen Franken bauen. Damit ist das Schulhaus das grösste Bauprojekt der Stadt. Und es stellt für die Laufentaler Gewerbler eine einmalige Gelegenheit dar. Denn wer wäre besser dafür prädestiniert, das Laufner Schulhaus zu bauen als das Laufentaler Gewerbe? Doch Sie wissen selbst, so einfach ist es nicht, einen Auftrag zu erhalten. Auch hier gilt: Nur wer Bescheid weiss, ist zur rechten Zeit am rechten Ort und kann sich ins rechte Licht rücken.
Doch das Schulhaus Serafin ist nicht das einzige Bauprojekt, das in nächster Zeit im Laufental ansteht. Wollen Sie die Nase vorn haben und als einer der ersten davon erfahren, so kommen Sie doch am 15. Oktober an den Behörden-Apéro. Der Gewerbeverein KMU Laufental bietet seinen Mitgliedern exklusiv die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Behörden und Politik ins Gespräch zu kommen. Sie haben die Gelegenheit, die Entscheidungsträger persönlich über Projekte im Laufental auszufragen. Und Sie haben die Gelegenheit, sich und die hochstehenden Dienstleistungen Ihrer Firma vorzustellen.
Nun bin ich seit zwei Jahren im Vorstand des Gewerbevereins KMU Laufental für das Bauwesen zuständig. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die öffentliche Hand Verträge vermehrt an unsere Laufentaler KMUs vergeben kann. Denn ich bin davon überzeugt, dass damit nicht nur die Gemeinden und die Laufentaler Firmen, sondern auch die Bevölkerung gewinnen wird. Unsere lokalen Firmen haben sich nämlich damit einen Namen gemacht, dass sie nicht nur günstig sind, sondern auch langlebige Qualitätsarbeit liefern.
Kommen Sie doch an den Behörden-Apéro, es würde mich sehr freuen, Sie persönlich kennen zu lernen und Ihre Anliegen und Fragen zu erfahren.
Giovanni D’Aversa
Vorstand, Ressort Bau
Gewerbeverein KMU Laufental