Editorial

Ganz herzliche Gratulation! Wir freuen uns, dass auch diesen Sommer so viele Jugendliche der Region ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben. Das wollen wir dieses Jahr mit allen frischgebackenen Berufsfrauen und Berufsmännern aus dem Laufental und dem Schwarzbubenland feiern. Wir möchten den Jugendlichen zeigen, wie sehr wir ihre Leistung schätzen. Und wir freuen uns auch darüber, dass uns so viele Jugendliche das Vertrauen schenken und bei unseren regionalen Betrieben ihren Beruf erlernen.
All denjenigen, die ihre Lehre diesen Sommer abgeschlossen haben, möchte ich den Tipp mitgeben, im Beruf weitere Erfahrungen zu sammeln. Jetzt ist die ideale Zeit, um den Betrieb zu wechseln, denn sonst bleibt man vielleicht der ewige «Stift». Grad nach der Lehre kann man auch unkompliziert für eine Weile ins Ausland gehen. Nehmen Sie doch den Schwung und die Euphorie mit, um Neues zu wagen! Oder fangen Sie eine Weiterbildung an. Ich selber habe nach der Lehre ein paar Jahre als Automechaniker gearbeitet und dann Kaufmann gelernt, um ein eigenes Geschäft aufbauen zu können. Mit 25 konnte ich dann das grosse Projekt einer eigenen Firma in Angriff nehmen. Ich habe das grosse Glück, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte. Diese Freude am Beruf möchte ich allen Lehrabgängern wünschen. Natürlich auch all den jungen Leuten, die bald ihre Lehre beginnen. Sie brauchen nun besonders viel Schwung und Energie, um die Lehre positiv zu beginnen. Denn die Umstellung von der Schule zur Lehre ist enorm. Statt Warten auf Instruktionen sind nun Eigeninitiative und positive Tatkraft gefragt. Genau das, was einen Beruf spannend macht, und was alle frischgebackenen Berufsleute auszeichnet. Und diese Entwicklung und Leistung der jungen Leute möchten wir zusammen mit ihnen und ihren Familien im Gratulationsfest feiern.

Thomas Disler
Vorstandsmitglied Gewerbeverein KMU Laufental, Ressort Berufsbildung
Inhaber Auto Zwingen AG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert