Editorial

Wertvolle Arbeitsplätze im Dorf und gute Standortbedingungen für die Betriebe: Diese Ziele Grellingens sind klar im Leitbild formuliert, aber wie kann man sie nachhaltig umsetzen? Sehr wichtig ist, dass sich Unternehmer und Behörden kennen und ein regelmässiger Gedankenaustausch stattfindet. Es braucht gegenseitiges Verständnis und Konsenswille, um gemeinsam gute Lösungen realisieren zu können. Als Behörde ist man oft dem Spannungsfeld verschiedener Interessen ausgesetzt und muss dann versuchen, eine für alle akzeptable Lösung zu finden. Hauptspannungsfelder sind Lärm und Umweltbewusstsein, wo es krasse Unterschiede bei den Betrieben gibt.
Ein sozialverantwortliches Unternehmen, das Lehrstellen anbietet, oder das Dorfleben unterstützt, muss sich aber auch darauf verlassen können, dass ihm die Behörden Gesprächsbereitschaft entgegenbringen. Je schneller wir die gegenseitigen Probleme kennen und verstehen, desto schneller können wir sie lösen. Grellingen hat nur sehr wenig freies Industrie- und Gewerbeareal. Umso mehr liegt es uns am Herzen, bestehende Unternehmen nachhaltig zu unterstützen.

Franz Meyer
Gemeindepräsident Grellingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert