Editorial

Eine Lehrstelle zu finden, ist für Jugendliche mit schulischen Lücken nicht immer einfach. Ihnen will «e Lehr mit Kick» mit einem individuell abgestimmten Förderangebot den Einstieg in die Berufslehre ermöglichen.
Kick ist ein offizielles Angebot des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung Baselland. Dabei können alle nur gewinnen.

  • Gewinn für den Lehrbetrieb: «Kick»-Lernende werden während der Lehre individuell begleitet und sind bereit, sich in ihrer Freizeit zusätzlich für ihren Lernerfolg zu engagieren.
  • Gewinn für die Lernenden: Sie verbessern ihre Chancen, eine Lehrstelle zu erhalten und die Lehre erfolgreich abzuschliessen.

Bald geht es wieder darum, Lehrstellen zu besetzen. Möglicherweise sind Sie im Zwiespalt, wenn positive Eindrücke aus der Schnupperlehre durch Zeugnisse oder Testresultate getrübt werden. Vielleicht wird aber genau dieser Jugendliche ein grosser Gewinn für den Betrieb, da er seine schulischen Defizite mit Hilfe der Kick-Kurse anpacken kann.

Matthias Schürch, Leiter von e Lehr mit Kick
www.lehrmitkick.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert