Editorial

Ist nicht jede Gemeinde auch ein KMU? Es geht doch dabei um Dienstleistungen für die Einwohner, um Erträge und Ausgaben, aber auch darum, die anfallenden Aufgaben nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen und umzusetzen. Dazu braucht es eine solide Grundausbildung, viel Erfahrung, das Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge, Führungstalent und auch Entscheidungsfreudigkeit.
Da liegt es doch auf der Hand, in den Gemeinderat vor allem bewährte und erfolgreiche Gewerbler zu wählen, die bewiesen haben, dass sie diese Voraussetzungen in eine Exekutive einbringen. Wertvoll ist ausserdem ihr breites Beziehungs-Netzwerk, das die Erfüllung vieler Aufgaben erleichtert und beschleunigt. Schliesslich sind sie in der Gemeinde verwurzelt, denn es liegt in ihrem eigenen Interesse, dass es der Gemeinde gut geht.
Deshalb empfehle ich für die Wahlen vom 24. Februar: Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl auch Gewerbler. Sie sorgen so dafür, dass der Gemeinderat verantwortungsbewusst, effizient und pragmatisch arbeitet.

Andreas Schneider
Präsident der Wirtschaftskammer Baselland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert