Editorial

Wenn sich über 80 Gäste aus Gewerbe, Politik und Verwaltung zu abendlicher Stunde inmitten der Holzsystembau-Produktionsstätte der Daniel Blaser AG in Zwingen treffen, dann steht sicher wieder mal der Behördenapéro von KMU Laufental an. Noch näher beim Gewerbe geht nicht! Unsere Mitglieder bieten ihren Kunden regional, national und international zig Erfolgsprodukte respektive –dienstleistungen «Made in Laufental» an. Unser vereinseigenes Erfolgsprodukt ist hingegen der besagte Behördenapéro, der alljährlich an wechselnder Örtlichkeit Gewerbler, Politiker und Behördenvertreter zusammenführt.

Nach kurzen Grussbotschaften von Gastgeber Daniel Blaser sowie meinerseits gehörte das Wort den zwei Gastreferenten. Domenico Urgese von der Swiss Life nahm sich dem Thema Vorsorge für KMU-Betriebe an, das von vielen Gewerblern aufgrund der starken Einbindung im Betrieb vernachlässigt wird. Stefan Berger, Geschäftsstellenleiter der Valiant Bank in Laufen, stellte sein Finanzinstitut vor und betonte sowohl die Verbundenheit mit dem Standort Laufental wie auch mit dem hiesigen Gewerbe. In der Zusammenarbeit mit KMU sind für die Valiant Bank Werte wie Transparenz, eine faire Beurteilung und kundengerechte Preise die Eckpfeiler der Kundenbeziehung.

Auf den informativen Part folgte ein geselliger Apéro riche, bei dem die Kontakte zwischen Gewerblern und den politischen Vertretern gepflegt wurde. Gerade nach den nicht weit zurückliegenden kommunalen Wahlen ergab sich die Möglichkeit, auch neue Gesichter in den Räten und Behörden kennenzulernen. Die politischen Vertreter sollen künftig auch stärker in die Gestaltung des Programms mit einbezogen werden. Nach dem Ausflug in den Holzbau wird der nächste Behördenapéro die Schulbank drücken. Man trifft sich im Gymnasium Laufen, das ebenfalls zum Mitgliederfeld von KMU Laufental gehört

Marc Scherrer
Präsident KMU Laufental

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert