«Die richtigen Leute für die richtige Bildung»

die Wichtigkeit der Berufslehre und alle positiven Effekte davon aufmerksam zu machen. Machst du dir Sorgen, dass Gymnasium könnte in ähnliche «Nachwuchs- Sorgen» geraten? Nein, ich denke die Universitäten werden nach wie vor ihre Strahlkraft behalten, wenngleich die Fachhochschulen in den letzten Jahren enorm gepusht worden sind. Ich möchte aber betonen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass wir hier in Laufen ein Gymnasium haben und es gilt, diese wichtige Institution fürs Laufental unbedingt zu erhalten.

Da gehe ich mit dir absolut einig. Es ist und war mir immer ein wichtiges Anliegen, dass unser Gymnasium sowohl als innovative Bildungsinstitution wie auch als Standortvorteil für die Region erhalten bleibt. Einen weiteren Abbau können wir uns nicht leisten und gilt es zu verhindern. Ich habe mich darum im Gewerbeverein wie auch beim Business Park Laufental & Thierstein dafür eingesetzt, dass wir vermehrt mit dem Gymnasium kooperieren. Darüber haben wir uns ja auch schon unterhalten, z. B. über gemeinsame Schülerprojekte zur Unterstützung von Startup-Firmen oder bestehenden KMU. Was meinst du: Können wir da bald auch mal Nägel mit Köpfen machen? Sehr gern. Ich kann solche Win-Win-Kooperationen mit Praxisbezug für unsere Schule nur unterstützen, sei es im Rahmen einer Wirtschaftswoche, sei als Thema von Maturaarbeiten etc. Wieso auch nicht einen Anlass von KMU Laufental hier im Gymnasium durchführen und dabei eine Brücke schlagen zwischen akademischer und dualem Bildungsweg?

Auf jeden Fall. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine engere Zusammenarbeit zwischen Gewerbe und Gymnasium.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert