Die Mitglieder des Gewerbevereins KMU Laufental profitieren von einem attraktiven Jahresprogramm. Und von vielem mehr!
In wenigen Tagen geht für den Gewerbeverein KMU Laufental ein bewegtes Jahr zu Ende. Über das 2006 spannte sich ein abwechslungsreicher Aktivitäten-Bogen aus politischen und gesellschaftlichen Anlässen sowie Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen.
Die Generalversammlung im Februar stellte die Weichen für Neuerungen im Vereinsauftritt und zusätzlichen Dienstleistungen für unsere Mitglieder. So wurde zum Beispiel für die KMU-Seiten im Wochenblatt ein neues Erscheinungskonzept erarbeitet. Hier bieten wir unseren Mitgliedern weiterhin günstige Inserate Möglichkeiten. Als weitere Informations- und Diskussionsplattform ging im April 2006 der «KMU-Blog» online. Unser Weblog konzentriert sich auf KMU-spezifische Themen. Typisch dafür ist, dass jeder Besucher die Beiträge kommentieren kann und so ein echter Dialog entsteht. Ein ebenfalls neuer und besonders attraktiver Service für unsere Mitglieder ist das gratis Firmenportrait auf der Vereins-Website. So können sich die Unternehmen der stetig wachsenden Besucherzahl kostenfrei präsentieren. Zudem entsteht ein umfassendes, aussagekräftiges Verzeichnis über das Laufentaler Gewerbe- und Dienstleistungsangebot.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die praxisbezogene, kompakte Informationsvermittlung an unsere Mitglieder. Unsere Lunch-Reports widmeten sich den Themen «Effizientes Inkassowesen» und «Mitarbeitermotivation im Kleingewerbe». Beide Themen sind für Unternehmen heute ebenso brennend wie erfolgsrelevant. Denn schlechte Zahlungsmoral ist für den Betrieb gleichermassen vernichtend wie schlechte Arbeitsmoral. Entsprechend zahlreich nutzten unsere Mitglieder diese Angebote.
Die Laufentaler Arena thematisierte im Juni die zunehmende Burnout-Problematik. Experten und Betroffene zeigten den Teilnehmenden auf, wie sie den Spagat zwischen den steigenden Herausforderungen in der Wirtschaft und der nötigen Erholungsphasen besser bewältigen können. Zudem wurde Strategien für den Ausstieg aus der Burnout-Falle diskutiert.
Der Gwärblerausflug führte uns im September ins Ecomusée und anschliessend ins Werk der Firma Peugeot in Mulhouse. Neben diesen informativen Besichtigungen gab es natürlich auch genügend Raum für geselliges Beisammensein.
Der diesjährige Gast am KMU Podium Laufen zum Thema «Politische Entscheide – Folgen für die Wirtschaft» im Oktober war Bundesrat Pascal Couchepin. Der Gewerbeverein KMU Laufental ist seit Jahren einer der finanziellen Hauptträger dieser Veranstaltung. Nach dem Hauptreferat von Bundesrat Couchepin diskutierte ein hochkarätiges Podium aus Politik und Wirtschaft.
Mit «EURO 2008 – Chance für das lokale Gewerbe» im November schloss sich der Aktivitäten-Zyklus des ausklingenden Jahres. Der Anlass stiess auf reges Interesse bei unseren Mitgliedern und löste regelrechte Aufbruchstimmung aus. Das Laufentaler Gewerbe wird gerüstet sein, wenn es gilt die vielfältigen Partizipationsmöglichkeiten der «Euro 2008» aktiv zu nutzen.
Doch nicht nur wegen dem breiten Informations- und Veranstaltungsangebot lohnt es sich Mitglied des Gewerbevereins KMU Laufental zu sein. Denn wir bieten zudem eine Reihe von Vorteilen und Vergünstigungen, welche auf unserer Website unter www.kmu-laufental.ch zusammengefasst sind.