Lohnexzesse bei KMU-Managern?
Nun reden alle über die Abzockermentalität von Topmanagern. Doch wie sieht es eigentlich bei den KMU aus? Die Antwort ist klar. Lohnexzesse sind kein Thema. Im Gegenteil: Besonders bei kleinen Betrieben kommt es immer wieder vor, dass der Chef in Krisenzeiten weniger Lohn bezieht als einzelne Mitarbeiter. Oft bringt er sogar zusätzliches privates Geld ein, um seinen Betrieb zu erhalten. Der KMU-Manager hängt meist so stark an seiner Gesellschaft, dass manchmal sogar sein eigener Lohnanspruch vorübergehend in den Hintergrund treten muss.
Selbstverständlich gibt es auch KMU-Manager, welche sehr hohe Gewinne erwirtschaften und eigentlich hohe Gehälter beziehen könnten. Ich stelle aber immer wieder fest, dass sie stattdessen Gewinne lieber als stille Reserven für Krisenzeiten einbehalten. Gleichzeit verschieben sie damit die Steuerzahllast in die Zukunft, was bei sinkenden Steuersätzen attraktiv ist.
Statt kurzsichtigen Lohnoptimierungen zu frönen, sichern KMU-Manager also lieber die Zukunft des Betriebes und der Arbeitnehmer. Besonders in Krisenzeiten übernehmen sie damit eine ganz wichtige Funktion in unserer Wirtschaft.
Roland Stoffel,
Partner BDO Visura