Die nächste Gewerbeausstellung rückt immer näher, es sind nur noch 414 Tage bis, pünktlich am 15. Mai, die Tore der AGLAT 2009 geöffnet werden. Für uns Aussteller bleibt noch genügend Zeit, um uns seriös vorzubereiten.
Wenn Sie an der letzten Ausstellung schon dabei waren, dann können Sie jetzt einfach nur den Ordner aus dem Gestell holen und loslegen… oder?
Für alle anderen haben wir eine kleine Aufstellung an Fragen zusammengestellt, die man sich auf dem Weg zu einer erfolgreichen Messe stellen sollte.
- Haben Sie sich schon für ein Produkt entschieden? Alles zeigen kann man nämlich nicht.
- Wieviel Platz benötigt die Präsentation des Produktes? Denken Sie daran Raum für Ihre Gäste und Ihr Prospekt-Lager einzurechnen.
- Wenn Sie Ihren Stand planen, denken Sie daran, ob Sie eine Beleuchtung, oder Displays benötigen werden.
- Treffen Sie eine Personalauswahl und schulen Sie Ihre Mitarbeiter. Denn Ihr Standpersonal ist Ihre Visienkarte!
- Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern die Ferienplanung, bzw. die Überstunden frühzeitig an.
- An Ausstellungen findet man nicht nur Neukunden. Eine Messe ist der ideale Ort um Stammkunden zu pflegen.
- Machen Sie Ihre Kunden frühzeitig auf die Ausstellung aufmerksam. Wecken Sie deren Interesse, aber erkundigen Sie sich auch nach deren Erwartungen.
- Nebst Kundenkontakten sind auch die Steigerung der Bekanntheit, die Marktpräsenz oder das Vorstellen eines neuen Produktes genau so wichtige Ausstellungsgründe.
Haben wir Sie «gluschtig» gemacht? Sie haben sich aber noch nicht angemeldet? Kein Grund zur Sorge, alle Mitglieder des Gewerbevereins KMU Laufental werden bald die entsprechenen Anmeldeunterlagen erhalten.
Wir sehen uns an der AGLAT!