Unsere Wirtschaft braucht Forschende, braucht Ingenieure, Kaufleute und Handwerker mit pfiffigen Ideen und Konzepten und braucht unternehmerische Pioniere wie beispielsweise 1902, als der innovative Ingenieur Reinhard Straumann im Waldenburgertal mit neuen Materialien zu experimentieren begann – aus dieser Idee heraus entstand das heutige international führende Unternehmen Stratec-Synthes im Bereich der Medizinaltechnik mit weltweit rund 5600 Mit-arbeitenden. Oder wie Peter Grogg, der in den 70er Jahren mit einer Idee einen Zwei-Personenbetrieb gründete – heute ist die Bachem eine Firma mit 320 Arbeitsplätzen und gilt als eines der profitabelsten Chemieunternehmen der Schweiz. Oder wie Emil Richterich, der 1924 in Laufen eine kleine Bäckerei kaufte, welche Confiseriewaren herstellte. Die damals hergestellten «5er Mocken» waren der Inbegriff für Kinderschleckereien. Heute ist Ricola ein weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Laufen. Haben Sie eine pfiffige Idee die Sie umsetzen wollen? Nehmen Sie die Chance wahr – der Business Parc begleitet und coached Personen, die sich selbständig machen wollen.
Urs Steiner,
Mitglied Stiftungsrat Business Parc Laufental