z`Nüni Report und Doppelspur

Am 7. Juni fand in der Werkstatt der Zimmerei Heinz Mildner AG der erste z‘Nüni Report statt. Der z‘Nüni Report ist als Ergänzung zum bewährten Lunch Report gedacht. In ungezwungener Atmosphäre sollen sich die Teilnehmer bei einem Handwerksbetrieb über ein Thema im Umfeld der KMU informieren können. Beim ersten z‘Nüni Report fanden sich zahlreiche Teilnehmer ein, um bei Kaffee, Gipfeli und Sandwiches mehr über das Thema «Berufliche Vorsorge» zu erfahren. Roland Minnig von der ASGA Pensionskasse gab dabei Auskunft über das schweizerische Vorsorgesystem und wie die drei Säulen ineinander greifen. Im Detail ging er dann auf die wichtigsten Punkte der Vorsorge der 2. Säulen ein, erklärte die Eckdaten des Versicherungsausweis und zeigte auf, wie die einzelnen Pensionskassen miteinander verglichen werden können.
Nach der gelungenen z‘Nüni Report Premiere findet der nächste Report im September wieder in gewohnter Form zur Mittagszeit statt. Komitee Pro Jualinie Jetzt Vollgas für die Doppelspur.
Die Aufrechterhaltung der Bahnverbindung zwischen Basel, Laufen, Delémont weiter bis nach Genf und die Aufnahme der nötigen Infrastrukturbauten für die Realisierung von weiteren Verbindungen auf dieser Linie sind die Hauptforderungen des Komitees Pro Juralinie. Diese Ziele decken sich auch mit jenen unseres Gewerbes und deshalb wird der überparteiliche Zusammenschluss auch vom KMU Laufental unterstützt. Für die Standortattraktivität der ganzen Nordwestschweiz und besonders des Laufentals ist die genannte Bahnverbindung ein tragendes Element, ob nun für den Pendelverkehr, zur Ansiedlung neuer Unternehmen und nicht zuletzt auch für den sanften Tourismus und damit für unsere Gastronomie. Sollten Sie noch nicht dazu gehören, tragen Sie sich noch heute ein und unterstützen Sie die Region mit Ihrer Stimme!
www.projuralinie.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert