Neuer Glanz fürs KMU Podium

Am 30. Oktober 2006 gegen 19.00 Uhr war es soweit: Bundesrat Pascal Couchepin, damals Vorsteher des Departements des Inneren, betrat die Bühne im Gymnasium Laufen und hielt vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern ein spannendes Referat zum Thema «Politische Entscheide – Folgen für die Wirtschaft». Neben Samuel Schmid war Couchepin bereits der zweite Bundesrat, der das von der Promotion Laufental ins Leben gerufene KMU Podium beehrte. Die beiden Magistraten sind aber nur zwei Beispiele von zahlreichen namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, die dem Laufener Wirtschaftspodium einen überregionalen Glanz verliehen haben. Unvergessen bleibt der Auftritt von Silvano Beltrametti 2009, der zum Thema «Umgang mit Veränderungen und Krisen» viel Eindrückliches zu berichten hatte und die 300 Zuhörerinnen und Zuhörer – ein Rekordwert – in seinen Bann zog. Der ehemalige Skiprofi ist seit einem Rennunfall im Jahre 2001 querschnittsgelähmt.
Das KMU Podium blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück und verfügte jeweils über eine Strahlkraft weit über das Laufental hinaus. Der bewährte Ablauf blieb sich indes immer der Gleiche: Hauptreferat, Podiumsdiskussion mit namhaften Teilnehmern, Fragen aus dem Publikum und anschliessender Apéro im Lichthof des Gymnasiums Laufen. Gleichwohl sind in den letzten Jahren – der Abend mit Silvano Beltrametti ausgenommen – die Besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen. Mögen die Gründe hierzu vielfältig sein, auf jeden Fall steht es ausser Frage, die Marke KMU Podium Laufen zu bewahren und wieder zu neuem Leben zu erwecken. Aus diesem Grund möchten die Wirtschaftsförderung der Promotion Laufental sowie der Gewerbeverein KMU Laufental künftig an einem Strick ziehen, um dem nächsten KMU Podium im Frühjahr 2012 wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert