Nachwuchs ist Chefsache

Der 5. Mai ist für die Achtklässler von Zwingen und Laufen und ihre Eltern ein weiterer Schritt in die berufliche Zukunft. Die Sekundarschulen Niveau E und P führen ihren bekannten Berufswahlabend durch. 200 Schülerinnen, Schüler und Eltern werden erwartet, verrät der Zwingener Berufswahlklassenlehrer Erich Anklin, der zusammen mit seinem Amtskollegen von der Sekundarschule Laufen, Roland Käppeli, und dem Konrektor des Gymnasiums, Rolf Grütter, den Anlass organisiert. Und was geschieht mit den Sekundarschülern Niveau A? «Sie gehen nicht vergessen, sondern werden im Gegenteil in ihrer Berufswahl ganz individuell beraten», versichert Anklin. Der Anlass soll nicht dazu dienen, dass die Jugendlichen am Ende des Abends wissen, welchen Beruf sie wählen sollen, sondern dazu, sich der Möglichkeiten und Anforderungen bewusst zu werden.
Er hofft, dass besonders viele Eltern beim Berufswahlabend dabei sein werden, denn diese müssen ihre Kinder während der Berufswahl und der weiterführenden Schulzeit oder der Lehre begleiten. Ins gleiche Horn bläst Thomas Disler, Verantwortlicher für Berufsbildung im Vorstand des Gewerbevereins KMU Laufental, der den Anlass kräftig unterstützt und auch Referent sein wird.
Er wird die Grundvoraussetzungen für eine handwerkliche Lehre vorstellen. Auch ein Vertreter der Papierfabrik Ziegler wird mitmachen, verrät Disler. Zugesagt haben zudem gewichtige Vertreter der Gesundheitsberufe. Verschiedene Leiter von Mittelschulen der Region werden ebenfalls referieren. Sieht man sich die Liste an, stellt man fest, dass alle Referenten hochkarätige Vertreter ihres Gebietes sind. Das Rekrutieren von Nachwuchs ist offenbar Chefsache! Auch der ganze Anlass lässt sich sehen. Anklin, Grütter und Käppeli sind «im ganzen Kanton vorbildlich. Es wäre wünschenswert wenn auch andere Schulen so einen Anlass durchführen würden», sagt Disler.

1 Gedanke zu „Nachwuchs ist Chefsache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert