Gerichtsfall, Geburtstag und Ausflug

Selten einmal schafft es ein Gewerbeverein in die nationalen Schlagzeilen. Doch heuer hat es der Gewerbeverein KMU Laufental geschafft. Die Verbraucherzeitschrift K-Tipp berichtete über den Gewerbeverein und sein Engagement gegen Trickserfirmen, die mit Tricks nutzlose und überteuerte Inserate verkaufen. Daraus entwickelte sich eine Plattform für ratsuchende KMUler. Und es brachte dem Gewerbeverein KMU Laufental eine Gerichtsklage einer Inkassofirma ein. Im Oktober konnten dann die beiden Vorstandsmitglieder Juliana Nufer und Martin Schindelholz mitteilen, dass der Gewerbeverein auf der ganzen Linie vom Gericht Recht erhalten hatte.
Ein solches Engagement ist nur dank dem Rückhalt der Mitglieder möglich, erklärt die Präsidentin Juliana Nufer. Sie freut sich besonders, dass der Gewerbeverein KMU Laufental dieses Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag mit einem rauschenden Fest feiern konnte, und mit seinen 322 Mitgliedern dynamischer denn je ist. Er will möglichst viele der Bedürfnisse seiner Mitglieder aufgreifen. Dazu gehören der Austausch und die Freundschaft, die vor allem beim jährlichen Ausflug gepflegt werden können (dieses Jahr ging es zum Schloss Hall­wyl und zur Sondermüll-Deponie Kölliken).
Daneben hat der Gewerbeverein bei seinem Lunch-Report zum Thema Nachfolgeplanung sicher ein heisses Eisen in der Weiterbildung aufgegriffen. Leider musste er die Veranstaltung zur Beruflichen Integration mangels Anmeldungen kurzfristig absagen. Der Gewerbeverein will aber auch den Politikern und Behörden die Anliegen der Gewerbetreibenden näherbringen. Deshalb hat er im Oktober zum dritten Behörden-Apéro bei der EBL eingeladen, wo viele Gewerbler zahlreiche Politiker in die Zange neh­men konnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert