15. Lunch-Report Initiative Berufliche Reintegration

Haben Sie eine geeignete Stelle für jemanden, der nach einem Unfall wieder arbeiten möchte? Möchten Sie diese Stelle ohne jegliches finanzielles Risiko besetzen? Käme Ihnen ein Erfolgshonorar recht? Und ist Ihr Betrieb bei der Suva versichert? Wenn Sie dazu Ja sagen können, so ist der nächste Lunch-Report das Richtige für Sie. Denn Markus Leuenberger von der Suva Basel wird über die zukunftsträchtige «Initiative Berufliche Reintegration» und deren Chancen für die KMU berichten. Lesen Sie das Editorial und den Haupttext, um mehr zu erfahren. Doch auch wenn Sie im Augenblick keine geeignete Stelle anzubieten haben, so lohnt sich die Anmeldung zum Lunch-Report bestimmt.
Denn die beliebten Lunch-Reports sind informativ und zudem bietet sich genügend Zeit, sich bei einem feinen Mittagessen auszutauschen. Auch ist das Essen der ideale Ort, um alte Bekannte zu treffen, neue Bekannte kennen zu lernen und – warum nicht? – eine neue Zusammenarbeit oder zukunftsträchtige Geschäftsideen auszuhecken.
Die Lunch-Reports sind exklusive Veranstaltungen, die sich an die Mitglieder des Gewerbevereins KMU Laufental richten. Wer noch nicht Mitglied ist, für den könnte es sich lohnen, eine Mitgliedschaft zu beantragen. Die Lunch-Reports beginnen jeweils um 11.30 mit einem Kurzreferat. Um 12.15 folgt das Mittagessen, das genügend Möglichkeiten zu Gesprächen bietet. Spätestens um 13.30 sind die Letzten wieder an der Arbeit.

15. Lunch-Report
«Initiative Berufliche Reintegration»–Chance für die KMUs
Referent: Markus Leuenberger, Reintegrationskoordinator der Suva Basel
Datum: 2. September 2010
Zeit: 11.30?Uhr
Ort: Restaurant Central, Laufen
Anmeldung: Bis spätestens am 27. August 2010 an das

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert