3. Lunch-Report – Rückblick

3. Lunch-Report «Herausforderung Lehrling»
Urs Berger, zuständig für die Berufsbildung bei der kantonalen Wirtschaftskammer, informierte die Mitglieder des Gewerbevereins KMU Laufental anlässlich des Lunch-Reports zu diesem wichtigen Thema.
Der Lunch-Report vom 16. September 2004 stand ganz im Zeichen der Lehrlinge und Lehrmeister. «Der Vorstand hat sich dieses Jahr die Förderung von Lehrstellen im Laufental auf die Fahne geschrieben», sagte Hans-Peter Schneider, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental zur Begrüssung.
Urs Berger stellte den interessierten Zuhörern die Lehrlingsverbünde vor. Ein Lehrlingsverbund ermöglicht es auch kleineren KMU-Betrieben, gemeinsam mit anderen Lehrlinge auszubilden. Die Wirtschaftskammer übernimmt die Administration im Zusammenhang mit den Auszubildenden. Die ausbildenden Betriebe müssen sich so zum Beispiel nicht um Bewerbungen, Elterngespräche oder Prüfungsvorbereitungen kümmern, sondern können sich voll und ganz der Ausbildung ihrer Lehrlinge widmen.
«Für unsere Gewerbebetriebe ist es wichtig, dass ausgebildete Fachleute auch in Zukunft zur Verfügung stehen. Nur wer sich um seinen Nachwuchs selber kümmert, kann unbekümmert in die Zukunft blicken.», sagte Hans-Peter Schneider zum Schluss.

4. Lunch-Report

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert